Großes Projekt im Center Parcs Les Bois-Francs
Engineering

Großes Projekt im Center Parcs Les Bois-Francs

Wie ersetzt man ein komplettes Kuppeldach eines subtropischen Schwimmbads in einem französischen Ferienpark innerhalb von vier Wochen? Mit cleveren Hebelösungen, einer straffen und gut durchdachten Planung und Vorbereitung haben wir den Austausch des Kuppeldachs in Rekordzeit realisiert.

Grote klus bij Center Parcs Frankrijk

Nach anderthalb Jahren Vorbereitungszeit konnte diese erstaunliche Arbeit mit dem regulären Team abgeschlossen werden. Das gesamte Kuppeldach wurde ersetzt. Und nicht nur das: Die Arbeiten fanden statt, während gleichzeitig die Schwimmbecken erneuert wurden und bis zum Tag des Beginns der Arbeiten noch 5.000 Besucher herumliefen.

Herausforderungen und Lösungen

Dieses anspruchsvolle Hebeprojekt bestand aus mehreren Phasen, die jeweils mit Herausforderungen verbunden waren.

  • 856 alte dreifach isolierte Fenster mussten herausgenommen werden. Viele von ihnen waren undicht und kaputt. Sie konnten nicht länger als etwa 1 Minute in einem Glaskolben aufgehängt werden, da die Gefahr bestand, dass die Fenster zerbrachen.

  • Die neuen Traversen mussten genau auf die Firstkonstruktion abgestimmt werden. Die neuen Kunststoffkuppeln wurden in Modulen verschiedener Größen und Gewichte zusammengebaut.

  • Der Park war für Personenkraftwagen ausgelegt und nicht für die schweren Hebe- und Transportgeräte, die für dieses Projekt benötigt wurden.

  • Es war eine Herausforderung, das Projekt in vier Wochen abzuschließen. Wir hatten zwei Wochen für die Demontage und zwei Wochen für den Aufbau des Kuppeldachs.

  • Die gleichzeitige Ausführung der zum Teil riskanten Arbeiten auf dem Kuppeldach und in den darunter liegenden Schwimmbecken stellte eine große Herausforderung für die Sicherheit dar.

Entwicklung eines speziellen Heberahmens

Die neuen Kunststoffkuppeln wurden in 64 Modulen auf dem Parkplatz außerhalb des Parks vormontiert. Von dort wurden sie bis unter den Kranhaken transportiert. Für das Anheben entwickelten unsere Ingenieure ein spezielles Hebegestell, ein praktisches Hebewerkzeug, das mit verschiedenfarbigen Hebeösen ausgestattet war, die den verschiedenen Modultypen entsprachen. Darüber wurde wiederum ein Balancer eingesetzt, um den richtigen Hebewinkel effizient und sicher einzustellen.

Lesen Sie den gesamten Bericht hier.

Möchten Sie mehr wissen? Überprüfen Sie diese Seiten!

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Wir sind gerne für Sie da

Kontakt